Baujahr: 1966
Motor: 3,3 Liter Reihensechszylinder
Leistung: 120 PS
Laufleistung: 99.990 Meilen
Preis: 23.500€
Inkl. TÜV, H-Zulassung und Garantie!
1966 Ford Mustang in der schönen Farbkombination Hellblau mit weißem Dach.
Unser Pony ist unverbastelt und weitestgehend original, der Lack ist in gutem Zustand. Besonders der Innenraum befindet sich in einem tollen Zustand.
Im Innernraum wartet ein schönes Blau und tolle Sitze. Auch die Armaturen sind in einem guten Zustand.
Das beste ist hier aber definitiv die Technik. Der 3,3 Liter Reihensechszylinder springt sofort an und läuft ausgezeichnet. An dem Motor und der Elektrik im Motorraum wurde nahezu alles in den letzten Jahren erneuert und getauscht. Vorteil des 6-Zylinder zudem, man kommt überall gut hin und sieht direkt alles.
Noch besser wird es von unten, der Mustang hat natürlich keinen Rost. Das Fahrwerk ist nahezu vollständig erneuert worden. Sämtliche Querlenker, Buchsen und Gummis sind neu.
Ebenfalls wurden die Bremsen rundum erneuert. Das Highlight sind die Power und DiscBrakes.
Unser Pony hat vorne Scheibenbremsen und Bremskraftverstärker. Dies findet man eigentlich nur in den V8 Modellen, hier eine tolle und sinvolle Verbesserung.
Auch wenn es kein V8 ist, klingt der Motor richtig toll. Und bei dem Gewicht reicht die Leistung völlig aus.
Dafür können wir einen solchen gepflegten und technisch einwandfreien Mustang für diesen Preis anbieten, mit Oldtimer-Garantie.
Im Kaufpreis enthalten ist zudem der Umbau der Lichter auf Relais, frischer TÜV sowie ein Wertgutachten und natürlich 1 Jahr Garantie, die sogar verlängerbar ist!
Bereits Anfang der 1960er Jahre wollte Ford ein kleines schnelles Auto auf den Markt bringen. Nachdem ein erster Entwurf eines Rennwagens abgelehnt wurde, entschied man sich für ein kleines, günstiges und leichtes sportliches Coupe. Den Namen hatte man eigentlich von einem Kampfflugzeug aus dem 2. Weltkrieg abgeleitet (P51 Mustang), entschied sich dann aber doch für die Amerikanische Pferderasse Mustang als Namensgeber.
Im April 1964 stellte Ford sein neues Coupe der Weltöffentlichkeit vor.
Bereits nach kurzer Zeit war der neue Mustang ein unglaublicher Verkaufserfolg. Ein kleines und bezahlbares Auto gab es in der Form nicht, und gerade bei jungen Amerikanern wie Studenten etc. verbreitete sich der Mustang wie ein Lauffeuer.
Anfangs gab es 6-Zylinder Motoren als Standard, erst später gab es den bis heute legendären und bekannten 289er 4,7 Liter V8.
Der Mustang war eines der ersten Autos, die man fast komplett individualisieren konnte. Es gab unzählige Optionen, Farben und Ausstattungen. Zudem war der Ford extrem günstig und es konnten sich sehr viele junge Leute dieses Auto als ersten Wagen leisten.
So entstand die Fahrzeugklasse der Ponycars. Kleine leichte und günstige Autos, die trotzdem relativ sportlich waren.
Es gabe den Mustang als Coupe, Cabrio und Fastback.
Jedes Jahr gab es kleine Änderungen. 1964-1965 hatte der Ford zB. Bandtachos, die 1966 den klassischen Rundinstrumenten wichen.
1967 veränderte sich vorallem das Heck, dieses Jahr ist besonders beliebt heute.
Im Laufe der Jahre gab es immer mehr und größere Motoren zu Auswahl. Der 302 5.0l V8 kam relativ früh, später ergänzten 351 5.8l und der sehr seltene 390er 6.4l das Programm.
Caroll Shelby erschauf aus dem "Frauenauto" einen Rennwagen, den Shelby GT350 und später den GT500.
Ab 1969 veränderte sich die Front des Mustang stark und der Wagen wurde immer mehr zu einem Muscle-Car. Ende der 60er gab es dann auch einige High-Performance Versionen wir den Mcah1 oder den Boss. Diese reinrassigen Muscle-Cars hatten in der höchsten Ausführung einen 7 Liter Motor mit teilweise über 400 PS.
Ab 1972 machte die Ölkrise und die strengen Vorschriften es nötig, die Leistung und Kompression starkt zu veringern. Kurz Zeit später wurde die neue 2. Generation vorgestellt. Diese Generation hat nichts mehr mit dem klassichen Mustang zu tun und ist eher ein Luxus-Coupe.
Nach diversen Generationen wurde 2005 wieder eine Retro-Version aufgelegt.
2014 kam dann die 6. Generation auf den Markt, mit moderner Technik und auch für den Deutschen Markt. 2024 kam die neuste 7. Generation heraus. Diese ist natürlich der Zeit entsprechen mit Bildschirmen sehr Modern.
Dennoch gibt es bis heute den 5.0 Sauger-V8 ohne Elektrifizierung.
Der Ford Mustang ist zusammen mit dem Porsche 911 das am längste profuzierte Fahrzeug der Welt. Mit über 15 Millionen verkauften Mustang auch eines der erfolgreichsten.
Telefon: +49 176 120 686 92
E-mail: info@libertycars.net
Anschrift:
Liberty Cars
Im Fuchshau 24
73635 Rudersberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.